mentalis
Phönix
Viele Menschen mit einer Depression benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Erkrankung. mentalis Phönix kann dabei der passende Begleiter im Alltag sein. Das evidenzbasierte Nachsorgeprogramm kombiniert eine hochwertige und innovative Therapie-App mit psychologischen Tele-Gesprächen, damit Patient:innen nach der Entlassung aus der Klinik nahtlos weiter an ihrer Genesung arbeiten können. Durch das Erlernen und Üben von hilfreichen Kompetenzen im Umgang mit einer Depression, kann mentalis Phönix zur weiteren Stabilisierung der Patient:innen beitragen.
mentalis Phönix bietet Patient:innen Techniken und Strategien, die ihnen beim Umgang mit depressiven Symptomen behilflich sein können.
Persönliche Tele-Gespräche durch zertifizierte Psycholog:innen können die in mentalis Phönix erlernten Kompetenzen vertiefen.
Freundlichen Umgang pflegen
Für die Bewältigung depressiver Phasen können Patient:innen in dieser Aufgabe den freundlichen Umgang mit sich selbst lernen. Ziel der Aufgabe soll es sein, dass Patient:innen sich selbst liebevoll begegnen und ihr Selbstmitgefühl in den Alltag integrieren.
Kognitive Defusion
In dieser Aufgabe können Patient:innen lernen, dass die Verstrickung mit negativen Gedanken eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung einer Depression spielt. Daher soll hier Distanz zu negativen Gedanken hergestellt werden, um deren negativen Einfluss zu reduzieren und so Patient:innen in die Lage zu versetzen, wirkungsvoll zu handeln.
Geteiltes Leid
Diese Aufgabe soll Patient:innen motivieren, sich Personen aus ihrem sozialen Netzwerk anzuvertrauen und mit diesen über ihre Erkrankung und ihre Klinikerfahrungen zu sprechen.
Sie möchten erfahren, wie Sie mentalis in Ihrer Klinik einsetzen können? Buchen Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin.
Beantragen Sie direkt Ihren kostenlosen Testzugang zu unseren mentalis Therapie-Apps.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Infomaterial zum Nachsorgeprogramm von mentalis zukommen.
Vielen Dank. Wir schicken Ihnen weitere Informationen zum Erhalt der Therapie-App (Testzugang) an die angegebene E-Mail Adresse.
SchließenVielen Dank. Wir schicken Ihnen das Infomaterial im gewünschten Format zu.
Schließen