mentalis
TEK
Emotionsregulation ist ein zentraler Prozess für die psychische Gesundheit. mentalis TEK bringt den renommierten transdiagnostischen Ansatz von Prof. Dr. Matthias Berking in die digitale Welt und bietet so effektive Unterstützung für eine Vielzahl psychischer Erkrankungen. Das evidenzbasierte Nachsorgeprogramm kombiniert eine hochwertige und innovative Therapie-App mit psychologischen Tele-Gesprächen, damit Patient:innen nach der Entlassung aus der Klinik nahtlos weiter an ihrer Genesung arbeiten können.
mentalis TEK unterstützt als Smartphone-basierte Intervention Menschen mit psychischen Erkrankungen im Umgang mit belastenden Gefühlen. Patient:innen, bei denen Defizite in der Emotionsregulation eine wesentliche Rolle in der Entstehung und/oder Aufrechterhaltung einer vorliegenden psychischen Erkrankung spielen, können die Therapie-App verwenden. mentalis TEK bietet durch eine Vielzahl von Übungen die Möglichkeit zur systematischen Förderung emotionaler Kompetenzen.
Persönliche Tele-Gespräche durch zertifizierte Psycholog:innen können die in mentalis TEK erlernten Kompetenzen vertiefen.
Gefühle über den Körper beeinflussen
Um Gefühle über den Körper zu beeinflussen, wird den Patient:innen in zahlreichen Aufgaben vermittelt, wie Muskel- und Atementspannung belastenden Gefühlen entgegenwirken können. Mithilfe psychoedukativer Inhalte sowie praktischen Übungen, wie der Progressiven Muskelrelaxation, können Patient:innen erlernen, den Teufelskreis von Stressreaktion im Gehirn und körperlichen Stressreaktionen zu durchbrechen.
Den Körper spüren
Im Fokus dieser Aufgabe steht das Lernziel, auch in stressigen Phasen innezuhalten und den Körper zu spüren. Hierzu wird die nicht-bewertende Wahrnehmung von Körperempfindungen trainiert. Mittels einer Audio-Übung werden die Patient:innen zu einer achtsamen Reise durch ihren Körper angeleitet. Die gemachten Empfindungen und Erfahrungen bei der Reise werden anschließend reflektiert.
Positive Gefühle wertschätzen
Da positive Emotionen eine wichtige Funktion einnehmen, können Patient:innen erlernen, positive Emotionen wahrzunehmen, zuzulassen und wertzuschätzen. Mithilfe mehrerer Übungen haben Patient:innen die Möglichkeit, Freude, Entspannung und Stolz zu üben.
Sie möchten erfahren, wie Sie mentalis in Ihrer Klinik einsetzen können? Buchen Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin.
Beantragen Sie direkt Ihren kostenlosen Testzugang zu unseren mentalis Therapie-Apps.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Infomaterial zum Nachsorgeprogramm von mentalis zukommen.
Vielen Dank. Wir schicken Ihnen weitere Informationen zum Erhalt der Therapie-App (Testzugang) an die angegebene E-Mail Adresse.
SchließenVielen Dank. Wir schicken Ihnen das Infomaterial im gewünschten Format zu.
Schließen