mentalis
InBalance
Menschen mit einer Borderline-Erkrankung sind besonders häufig von Versorgungsengpässen im ambulanten Bereich betroffen. mentalis InBalance orientiert sich an der Dialektisch-Behavioralen Therapie und kann wichtige Unterstützung leisten. Das evidenzbasierte Nachsorgeprogramm kombiniert eine hochwertige und innovative Therapie-App mit psychologischen Tele-Gesprächen, damit Patient:innen nach ihrer Entlassung aus der Klinik nahtlos weiter an ihrer Erkrankung arbeiten können. Durch das Erlernen und Üben von hilfreichen Kompetenzen im Umgang mit einer Borderline-Erkrankung, kann mentalis InBalance Patient:innen bei der Stabilisierung unterstützen.
mentalis InBalance bietet Patient:innen Techniken und Strategien, die ihnen beim Umgang mit einer Borderline-Erkrankung behilflich sein können.
Persönliche Tele-Gespräche durch zertifizierte Psycholog:innen können die in mentalis InBalance erlernten Kompetenzen vertiefen.
Der erste Schritt einer erfolgreichen Emotionsregulation ist die Wahrnehmung und Benennung eigener Gefühle. In dieser Aufgabe werden Patient:innen durch eine achtsame Audio-Übung dazu angeleitet.
Erkunde deine Beziehungen
In der Aufgabe „Erkunde deine Beziehungen“ erkennen Patient:innen den Stellenwert von positiven Beziehungen und lernen, wie man diese stärken kann. Dazu werden die Patient:innen angeregt, sich Gedanken zu ihrem sozialen Netzwerk zu machen und wichtige Beziehungen durch Dankbarkeit zu stärken.
Entspannung in der Krise
Mit der Aufgabe „Entspannung in der Krise“ können Patient:innen den Zusammenhang zwischen ihrem emotionalen Zustand und Atem erlernen. Im Fokus stehen hier daher Übungen zur Atementspannung, um den Stresspegel zu senken.
Sie möchten erfahren, wie Sie mentalis in Ihrer Klinik einsetzen können? Buchen Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin.
Beantragen Sie direkt Ihren kostenlosen Testzugang zu unseren mentalis Therapie-Apps.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Infomaterial zum Nachsorgeprogramm von mentalis zukommen.
Vielen Dank. Wir schicken Ihnen weitere Informationen zum Erhalt der Therapie-App (Testzugang) an die angegebene E-Mail Adresse.
SchließenVielen Dank. Wir schicken Ihnen das Infomaterial im gewünschten Format zu.
Schließen