Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber informieren, wie unser Unternehmen personenbezogene Daten verarbeitet und Sie über Ihre Rechte aufklären. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erfolgt unter Einhaltung der DSGVO, sowie aller weiteren anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie bspw. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die
mentalis GmbH
kontakt@mentalis-health.com
0911-1489680
Zollhof 7
90443 Nürnberg
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@mentalis-health.com
Diese Datenschutzerklärung bedient sich der Begrifflichkeiten der DSGVO.
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie: (i) Bestandsdaten und Kontaktinformationen (bspw. Namen und Kontaktadressen), sofern Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermitteln, (ii) Vertragsdaten (bspw. in Anspruch genommene Leistungen oder Tarife), sofern ein Vertrag besteht, (iii) Nutzungsdaten (bspw. die besuchten Webseiten unseres Onlineangeboten), (iv) Inhaltsdaten (bspw. Eingaben im Kontaktformular oder Nutzerprofil), falls Sie uns Inhalte übermitteln, (v) sowie personenbezogene Daten über Ausbildung und Berufserfahrung für Bewerbungsverfahren.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu einem oder mehreren der folgenden Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen: Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. ggf. Art. 9 Abs 2 lit. a) DSGVO, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO oder aus einem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten entsprechend den genannten Verarbeitungszwecken ist:
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders genannt und wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO stützen, sind solche der Schutz vor Missbrauch, die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche, die Anpassung unseres Angebots und die Bearbeitung von anfallenden Anfragen.
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte). Sollten wir die personenbezogenen Daten nicht direkt von Ihnen erheben, so teilen wir Ihnen zusätzlich mit, aus welcher Quelle die personenbezogenen Daten stammen und gegebenenfalls, ob sie aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.
Matomo
Unsere Website nutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Technologien, die eine seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Die durch Matomo erfassten Informationen über die Benutzung unserer Website werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gehostet, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden. Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Speicherung und Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Matomo erfolgt auf Grundlage der Wahrung des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, welche Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Mögliche Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind: (i) Softwareunternehmen, die uns die Bereitstellung unserer Services ermöglichen, dazu beitragen diese zu verbessern und/oder uns für Marketingzwecke dienen (beispielsweise zum Versand E-Mails, zur Verwaltung von Kundenkontakten oder Bewerbungen); (ii) Öffentliche Stellen und Verwaltungen, soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind; (iii) Zahlungsdienstleister; (iv) Hosting-Anbieter; (v) Dienstleistungsunternehmen, wie etwa Steuerberater oder Rechtsanwälte.
Zum Zwecke der Vertragserfüllung können wir Ihre personenbezogenen Daten zudem jedem übermitteln, an den wir Rechte abtreten, die aus der Vertragsbeziehung zu Ihnen resultieren.
Es kann eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraum stattfinden. Informationen, die wir von Ihnen erfassen, könnten in den Vereinigten Staaten oder anderen Drittländern verarbeitet werden. Einige Drittländer, beispielsweise die Vereinigten Staaten, haben von der Europäischen Union derzeit keinen Angemessenheitsbeschluss gemäß Artikel 45 der DSGVO erhalten, was bedeutet, dass Ihre Daten dort möglicherweise nicht den gleichen Schutz wie unter der DSGVO erhalten.
Internationale Datenübertragung erfolgen gewöhnlich auf Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher oder anderer Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können. Hierbei stützen wir uns auf die Bestimmungen die in Artikel 49 der DSGVO festgelegt sind oder, sofern anwendbar, auf Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO. Wir und unsere Auftragsverarbeiter sind bestrebt, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten anzuwenden. Deshalb verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erreichung des Verarbeitungszweckes nötig ist. Wir speichern Ihre Daten, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht, wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. In diesen Fällen erfolgt die Löschung der Daten dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicher- oder Aufbewahrungsfrist abläuft. Unter anderem finden die Bestimmungen des HGB und der AO Anwendung.
Bewerberunterlagen speichern wir für einen Zeitraum von sechs Monaten, falls die Bewerbung nicht zu einem Arbeitsverhältnis führt und keiner weiteren Speicherung zugestimmt wurde. Diese Frist ergibt sich aus möglichen Klagen gegen den Verantwortlichen gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie nach dem anwendbaren Datenschutzrecht gegebenenfalls das Recht auf:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben außerdem das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Gemäß Art. 77 DSGVO steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder sonstige Datenschutzbestimmungen verstößt.
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend. Eine solche Verpflichtung kann sich aus gesetzlichen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen ergeben. Eine Nichtbereitstellung von erforderlichen personenbezogenen Daten hat im Allgemeinen zur Folge, dass ein Vertrag nicht abgeschlossen werden kann und/oder dass wir eine gewünschte Dienstleistung nicht erbringen können. Unsere Mitarbeiter klären einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
Wir setzen keine Mechanismen zur automatisierten Entscheidungsfindung —einschließlich Profiling— ein, die der betroffenen Person gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Stand: 15.07.2022
Vielen Dank. Wir schicken Ihnen weitere Informationen zum Erhalt der Therapie-App (Testzugang) an die angegebene E-Mail Adresse.
SchließenVielen Dank. Wir schicken Ihnen das Infomaterial im gewünschten Format zu.
Schließen